Björn Hacke und Bernd Kalbitz in Salzwedel

Am 24.01.2020 fand ein sogenannter Bürgerdialog der AFD im salzwedler Kulturhaus statt. Thema: Linksextreme Seilschaften aufdecken und Bekämpfen. Eine Veranstaltung zu der die beiden Hauptredner etwa eine halbe Stunde zu spät kamen. Angeblich sollen sie von Demonstranten blockiert wurden sein, dem von der AFD Gesetze Gerücht widersprach die Polizei aber ausdrücklich. Jeder Bürger in Salzwedel hat vorab ein Einladungsschreiben im Briefkasten gehabt, eingelassen wurde dann aber doch nur diejenigen die von Mitgliedern der AFD persönlich für „genehm“ Befunden wurden. Ebenso wurden nur Journalisten eingelassen die auf einer Liste gelistet waren die von der Polizei kontrolliert wurde. Später wurde versucht Journalisten, die sich auf dem mit Hamburger Gittern abgezäunten Vorplatz des Kulturhauses befanden, daran zu Hindern Bild und Tonaufnahmen zu machen. Die Polizei begründete dies damit das sie Anweisungen des Veranstalters durchzusetzen habe und diese Bilder später negative Folgen für die Besucher der Veranstaltung hätte.

Mein Video zu den Protesten

Am Rande des Bürgerdialogs fand ab 15:30 eine Gegendemonstration statt. An dieser nahmen laut Veranstalter etwa 1300 Personen von Jung bis Alt teil. Der Demonstrationszug startete am Bahnhof und zog sich durch die Stadt bis zum Kulturhaus, immer in Begleitung der Polizei die an diesem Tag ein massives Aufgebot zusammengestellt hat. Unterstützt wurde der Protest vor dem Kulturhaus von der wendländischen Trommelgruppe Xamba. Eine Sitzblockade wurde von der Polizei aufgelöst, ansonsten blieb die Demonstration friedlich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..